Eine Anzahl meiner Lehrveranstaltungen von 2009 bis 2016 ist im Philo-Wiki begleitet und dokumentiert. Darunter unter anderem:
- Bildung und Datenbanken
- Open Source Philosophie
- Platons Staat interaktiv
- Methoden und Disziplinen der Philosophie (Übung), WS 2009
- Eine Idee haben
- Cyberplatonismus
- mündlich, schriftlich, elektronisch
- Technik und Philosophie des freien Forschungsaustausches (2011)
- Ludwig Wittgenstein: Das groß3 Typoskript
- W.V.O.Quine: Die Videoserie
- Donald Davidson: Die Videoserie
- Philosophie, Podcasts, Wien
- Technik und Philosophie des freien Forschungsaustausches (2015)
- Big Data
- Philosophische Überlegungen zu Drohnen
Ergebnisse der Lehrveranstaltunge „Philosophische Podcasts“ und „Medienwerkstatt Philosophie“ finden sich im Aktionsradius, Projektarbeit Philosophie Wien.
Ab dem Wintersemester 2019 wird das Wiki der Universität Wien verwendet (teilweise zugänglich) :